Im Jahr 2014 feiern die SOS Kinderdörfer ihren 65. Geburtstag. Im Laufe der Jahrzehnte konnte Tausenden von Kindern geholfen werden. Doch die Not ist überall nach wie vor groß. Auch und gerade Unternehmen können helfen, diese zu lindern. Die SOS Kinderdörfer haben verschiedene Projekte aufgelegt, die es Firmen ermöglichen, mit wenig Einsatz viel zu bewirken.
Die Kinder benötigen nicht nur eine Soforthilfe, sondern auch eine Perspektive für die Zukunft: An 16 Standorten in Deutschland können diese bereits Ausbildungen z.B. in der Küche machen. Fast alle Azubis schließen erfolgreich ab, obwohl viele von ihnen in einem ersten Anlauf vor ihrer Zeit in den SOS Kinderdörfern gescheitert sind. Unternehmen können helfen, in dem sie spenden: Sachgüter sind dabei ebenso wie Geld bekommen. Oft fehlt es an Ausstattungen, um den Jugendlichen helfen zu können. Firmen können zudem in Zusammenarbeit mit den SOS Kinderdörfern Ausbildungsplätze anbieten.
Es fehlt an Wohnraum
Eine weitere Möglichkeit für Unternehmen, um zu helfen, liegt in der Vergrößerung des Wohnraums. Dieser ist praktisch in allen Dörfern viel zu knapp. Die Kosten sind immens, wie das Beispiel des SOS Kinderdorfs Sauerland zeigt, wo derzeit ein entsprechendes Projekt angestoßen wird: Allein eine neue Tür kostet 500 Euro. Malerarbeiten für ein Kinderzimmer schlagen mit 1100 Euro zu Buche. Willkommen sind helfende Hände, Geld- und Sachspenden.
SOS Kinderdörfer – Hilfe vor Ort
Die SOS Kinderdörfer bieten allen interessierten Unternehmen die Möglichkeit an, das konkrete Projekt auszuwählen, das sie unterstützen möchten. Immer ist es dabei möglich, vor Ort in der eigenen Region zu helfen. Denn auch in Deutschland ist Kinderarmut ein großes Problem: 2,5 Millionen Heranwachsende sind von dieser bedroht. Die SOS Kinderdörfer sind der Überzeugung, dass helfende Unternehmen hierfür die passende Wertschätzung erfahren sollten: Auf der Homepage der Organisation wird den Firmen deshalb gedankt. Zudem können die Unternehmen ebenfalls ihre Unterstützung öffentlich machen, um auf diese Weise noch mehr Firmen und Einzelpersonen davon zu überzeugen, sich für die Kinder in Not zu engagieren.
Weitere Informationen unter mein-sos-kinderdorf.de